Deuka Legemehl (25kg)
Bescheibung
Deuka Legemehl
Deuka Ergänzungsfutter für Legehennen (Mehl)
Inhaltsstoffe:
- Rohprotein 19,0 %
- Lysin 0,95 %
- Methionin berechnet als Methioninäquivalente 0,40 %
- Calcium 5,20 %
- Phosphor 0,60 %
- Natrium 0,30 %;
- 9,8 MJ ME/kg
- Rohfett 3,8 %
- Rohfaser 3,2 %
- Rohasche 17,5 %
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
- 15000 I.E. Vitamin A (3a672a) als Retinylacetat
- 3750 I.E. Vitamin D (E671) als Vitamin D3
- 30 mg Vitamin E (3a700) als all rac-alpha-Tocopherylacetat
- 38 mg Eisen (E 1) aus Eisen-(II)-Sulfat
- 0,9 mg Jod aus Calciumjodat, wasserfrei (3b202)
- 11 mg Kupfer (E 4) aus Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat
- 120 mg Mangan (E 5) aus Mangan-(II)-oxid
- 90 mg Zink (E 6) aus Zinksulfat, Monohydrat
- 0,3 mg Selen (E 8) aus Natriumselenit
Zootechnische Zusatzstoffe:
- 450 PPU 6-Phytase (EC 3.1.3.26)(4a12)
- 2250 VU Endo-1,3(4)-beta-Glucanase EC 3.2.1.6 (4a1604i)
- 1650 VU Endo-1,4-beta-Xylanase EC 3.2.1.8 (4a1604i)
Sensorische Zusatzstoffe:
- 8,3 mg Canthaxanthin (E 161g)
- 5,7 mg Lutein (E161b)
Zusammensetzung:
- Mais
- Sojaextr.schrotfutter mit Stock, dampferh.
- Weizen
- Calciumcarbonat
- Maiskleberfutter
- Getreideschlempe (Weizen, Gerste, Mais) getr.
- Weizenkleie
- Pflanzenfettsäuren (Raps, Palm, Soja*(2), Sonnenblume, Palmkern)
- ZR-Melasse / Ca-Na-Phosphat
- Natriumchlorid
Fütterungsempfehlung:
Im Verhältnis 2 : 1 mit Getreide verfüttern, 2 Wochen vor Beginn der Legereife und während der Legeperiode.
Gegen Ende der Legeperiode kann bei Hennen mit hoher Leistung eine Zufütterung von kohlensaurem Kalk oder Austernschalen sinnvoll sein.
Hinweise:
- Futtermittel enthält Zusatzstoffvormischung
- Sojaextr.schrotfutter wurde aus genetisch veränderten Sojabohnen hergestellt
- Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitamin D3 nur an Legehennen bis zu 66 v.H. der Tagesration verfüttert werden.
- Dieses Futtermittel wird gemäß Paragraph 2 der Geflügel-Salmonellen-VO im Rahmen unseres HACCP-Prüfplanes risikoorientiert auf Salmonellen untersucht.